Zum Inhalt springen

Über uns

Der LandFrauenVerein Bietigheim wurde 1949 gegründet. Besonders setzt er sich für die Bildung und den Erhalt alten Brauchtums ein. Auch das soziale Engagement kommt nicht zu kurz. Über das Jahr werden verschiedene Vorträge gehalten über Aktuelles  und Wissenswertes.

 

Jeden 2. Dienstag im Monat findet der Vorsitz statt. Dort kann man Antworten zu den Themen stricken, häkeln, sticken usw. erhalten. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und

wir quatschen auch über alte Zeiten.

 

Im Oktober bewirten dann die LandFrauen beim Erntedankfest im evangelischen Gemeindehaus. Das hat schon Tradition und es gibt immer selbstgemachte Maultaschen mit Kartoffelsalat bzw. Schweinehals mit Salat. Außerdem backen die LandFrauen für den Nachmittagskaffee noch Kuchen. Dieses Event ist nun leider auch Corona zum Opfer gefallen.

 

Bei der Bevölkerung kommt auch unser Backen sehr gut an. Da werden verschiedene salzige und süße Kuchen, sowie Brote gebacken. 

 

Vor Corona hatten wir auch wunderschöne mehrtägige Reisen, sowie Tagesausflüge. Und alle zwei Jahre fand eine mehrtägige Adventsreise statt, die uns zu diversen Weihnachtsmärkten führte.

 

Heute hat unser Verein noch 54 Mitglieder. Wenn Sie sich für uns LandFrauen interessieren und wenn Sie Interesse am Backen haben, melden Sie sich gerne bei uns unter der Mail anmeldung@landfrauen-bietigheim.de oder füllen Sie das Anmeldeformular unter “Werde Mitglied” aus. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!

 

Bei den Mitgliedern leben wir nach dem Motto, jedes Mitglied kann helfen bei unseren Veranstaltungen, muss aber nicht. Bei uns gibt es keine Pflichtstunden, alles ist freiwillig.

Und unser Jahresbeitrag ist auch human, der beträgt 38 Euro.